Eine gute Wärmedämmung an Dach, Fassade und Fenstern sorgt dafür, dass es nicht mehr durch alle Fugen und Ritzen zieht, die Wände warm bleiben und die Räume sich nicht mehr klamm anfühlen. Für ein gesundes Raumklima und behaglichen Wohnkomfort muss sich jedoch auch die Luft im Haus regelmässig erneuern können. Der Wärmeverlust bei dauerhaft gekippten Fenstern ist dabei viel zu kostenintensiv.
Wer nicht mindestens dreimal am Tag kurz und intensiv lüften will oder kann, dem bieten kontrollierte Lüftungen, auch Komfortlüftung genannt, eine elegante Lösung. Sie sorgen über ein Leitungssystem für kontinuierliche Frischluft auch bei geschlossenen Fenstern. Gerüche, Ausdünstungen, CO2 und Feuchtigkeit werden zuverlässig abgeführt. Ein Filter schützt bei Bedarf sogar Allergiegeplagte vor Pollen.